

Am Wochenende reiste ein Kleinbus des SC Potsdam des SC Potsdam mit den neu berufenen Stabhochsprung-Bundeskadern und ihren Trainern zu den Teamtagen in Leverkusen. Nach individuellen Zielgesprächen, physiotherapeutischem Check, einem Complex-Core-Test und natürlich stabhochsprungorientierten Trainingseinheiten u.a. mit dem Weltmeister Raphael Holzdeppe stand am Sonntag dann eine biomechanische Analyse auf dem Leverkusener Messplatz im Mittelpunkt. Hier wurden technische Stärken, Verbesserungen und auch Reserven jedes einzelnen Springers diagnostiziert und im Team mit Sportwissenschaftlern und Bundestrainern Ziele für den nächsten Trainingsabschnitt erarbeitet.
Nur wenige Tage zuvor veröffentlichte der DLV seine Bundeskaderlisten für das Olympiajahr 2020. Aus unseren Reihen gehören mit Friedelinde Petershofen und Leni Wildgrube weiterhin zwei Stabhochspringerinnen dem deutschen Perspektivkader an und wollen und sollen sich 2020 auf internationalem Parkett erfolgreich präsentieren. Mit Moana-Lou Kleiner, Ole Perske und Fabio Wünsche sind drei Stabies im U20-Nachwuchskader mit dem Ziel, im nächsten Jahr bei den U20-Weltmeisterschaften in Kenia erfolgreich teilzunehmen.
Auch das Land Brandenburg hat seine Kaderatleten berufen. Aus unseren Reihen gehören Titus Masuch, Tyrel Prenz, Laura Bernhard, Mathilda Hoffmeister, Pauline Bittkau, Maja Vogeley und Laura Duckhorn dem Landeskader an.