Erste Testwettkämpfe im Dezember zeigen die Ambitionen der Potsdamer U18-Stabies für das EYOF-Jahr 2025 auf. Unter den besten 6 finden sich zum Jahreswechsel 4 junge Stabies der Sportschule in Potsdam. Nikolas Tietze wechselte zum aktuellen Schuljahr aus Halle und konnte seine PB bereits im ersten Wettkampf um 20 Zentimeter steigern. Damit erfüllte er die Norm für die DJHM der U20 kommenden Februar in Dortmund. Diese hatte sich der U16-Athlet Fynn-Linus Fahrland bereits im Sommer gesichert. Mit 4,40m aus verkürztem Anlauf trug er sich nun neben seinem Trainer Toralf Neumann und Brandenburgs Überflieger Carlo Paech in die Hallenrekordlisten der m15 ein. Mit 4,40m schrammte Frederick Bassenge nur einen Zentimeter an seinem Hausrekord vorbei und zeigte seine Möglichkeiten auf, als Vierter Mann mit seinen Stäben nach Dortmund zu reisen. Denn auch Daniel Riedner, 2024 erfolgreichster U18-Springer im DLV und nun in der U20 aktiv, plant mit seiner Teilnahme an den Deutschen Nachwuchsmeisterschaften. Besonders freute sich jedoch Mehrkämpfer Jan Mosig über 20 Zentimeter Verbesserung , nachdem er in der Sommersaison mehrere Monate komplett auf aktiven Sport verzichten musste. Mit 4,20 Metern könnte der Stabhochsprung ein guter Punktelieferant im Zehnkampf werden. Ab Januar wird sich Stefan Ritter in seiner neuen Funktion als Landestrainer intensiv um den männlichen Nachwuchs kümmern, Fynn und Jan aber weiterhin die „Stab-Grundschule“ bei Lehrertrainer Toralf Neumann durchlaufen.