6. November 2025
  • 12:46 Spenden für den Stabhochsprung-Nachwuchs
  • 10:54 Erfolgreiche Landesmeisterschaften und 10 DM-Normen
  • 13:57 Neustart 2025 mit starker U18
  • 17:47 Saisonstart in Magdeburg
  • 17:06 Potsdamer Stabies stellen 3 Nachwuchskader

Zur vielseitigen Sportschulausbildung unserer jüngsten Stabies gehört in diesem Jahr auch die Ausbildung in fernöstlichen Kampfkünsten. Neben dem verantwortlichen Umgang mit einem (vermeintlich schwächeren) Gegner halten wir für Stabhochspringer die Fallschule für besonders wertvoll. Auch die konditionelle Ausbildung sowie das soziale Miteinander sind wertvolle Bausteine auf dem Weg zu neuen Bestleistungen.  

mehr erfahren

Fast 80 engagierte Trainer und Übungsleiter aus dem Land Brandenburg fanden sich am Samstag im Luftschiffhafen zusammen, um neue Ideen für ihr Training in den Heimatvereinen zu sammeln. Dies nutzten wir Stabies, um Ausschnitte aus unserem vielseitigen Grundlagentraining zu präsentieren. Während am Vormittag unter der Leitung von Stefan Ritter Tjara, Julia, Moana und Elisa allgemeine […]

mehr erfahren

        Wir gratulieren unseren Besten zur Nominierung als Bundeskader und unterstützen sie nach unseren Möglichkeiten, damit ihe hochgesteckten Ziele sich auch erfüllen können. Der Deutsche Leichtathletikverband hat in dieser Woche seine Kaderberufungen für das kommende WM-Jahr veröffentlicht. In dem mit internationalen Höhepunkten gefüllten Jahr 2017 werden auch fünf unserer Stabies zum Bundeskaderkreis […]

mehr erfahren

Die ersten Trainingswochen liegen hinter unseren Sportlern und vor allem die U16 durfte nach einer engagierten allgemeinen Vorbereitungsphase und wenig Urlaubszeit im Sommer nun ihre Herbstferien mit ihren Familien verbringen. Auf ihrem Plan standen nur wenige Heimtrainigseinheiten, sodass es für sie für sie ab November ausgeruht und voller Elan in die spezielle Vorbereitung auf die […]

mehr erfahren

Stabhochsprung zählt zu den attraktivsten Diszipinen der Leichtathletik. Dennoch können Kinder sich nur selten in diesem beliebten Sport ausprobieren, da in ehrenamtlich geführten Vereinen Zeit, Material und Know How oft begrenzt sind. Bei einem Schnuppertraining in Zehdenick konnten an diesem Wochenende Nachwuchssportler mehrerer Vereine erste Übungen mit dem biegsamen Sprunggerät erproben und ihre Übungsleiter Ideen […]

mehr erfahren
mehr erfahren