Medaillen, DM-Normen und TG-Rekord für unsere Jüngsten, das Mehrkampfwochenende in Halle/Saale brachte unseren fünf teilnehmenden Stabies immerhin 30 persönliche Bestleistungen. Bei sonnigem Wetter und wechselnden Winden gelang vor allem unseren Jungs der M15 eine geschlossene Teamleistung, nach welcher sich Tyrel und Willi letztlich gemeinsam mit Luc Mehnert auf dem obersten Treppchen der Mannschaftswertung wiederfanden und […]
mehr erfahrenKurz vor den ersten anstehenden Wettkämpfen zur Sommersaison 2018 nutzen unsere Stabies noch einmal die sehr gut hergerichteten Sportanlagen im Cottbusser Sportzentrum für einen einwöchigen Trainingsaufenthalt. Für unsere jüngsten heißt es sich den Feinschliff für die am kommenden Wochenende stattfindenden Landesmeisterschaften im Mehrkampf zu holen. Dabei konnten sie sich von Ansgar in der Rolle als […]
mehr erfahrenNiklas stieg heute in seiner Heimat als erster unserer Sportler in die Freiuftsaison 2018 ein. Mit drei Bestleistungen bei drei Starts kann er dabei mit seinem Einstand zufrieden sein. Nur zwei Wochen vor den Landesmeisterschaften im Neunkampf sprang Niklas in der m15 erstmals über 6 Meter weit (6,08m), sprintete unter 12 Sekunden die 100 Meter […]
mehr erfahrenBereits seit vielen Jahren trifft sich in Teil des deutschen Stabhochsprung-Nachwuchs in der Osterzeit in St-Laurent-du-Var bei Nizza zur Saisonvorbereitung im Trainingslager. In diesem Jahr war auch der Nachwuchskader des DLV durch die Disziplintrainer Stabhochsprung geladen. Aus Potsdam machten sich am Osterwochenende Leni, Moana, Anjuli, Fabio und Ole mit ihrem Trainer Toralf Neumann sowie ihren […]
mehr erfahrenBereits ins 19. Jahr geht die <<Trainingsgruppen-Chronik>> der SCP-Stabies in diesem Jahr. Noch im letzten Jahrtausend – 1999 – wurde die erste Stabhochsprung-TG nach der politischen Wende im Luftschiffhafen gegründet. Als aktiver Stahochspringer dabei war der heutige Stabhochsprung-Bundestrainer der Frauen Stefan Ritter. Bereits 2002 gab es die erste Bundeskaderberufung – Nadine Sonnabend hatte ihre Bestleistung […]
mehr erfahrenDer DLV hatte an diesem Wochenende seinen Nachwuchskader 2 zu einem <<Talente-Camp>> in das Olympische und Paralympische Trainingszentrum für Deutschland nach Kienbaum geladen. Mit dabei aus unserer TG waren Tjara im Speerwurf und Jonas im Hochsprung. Auf dem Programm standen wissenschaftlich betreute Leistungstests sowie Trainingseinheiten mit den zuständigen DLV-Nachwuchstrainern. Für die Heimtrainer der jungen Athleten […]
mehr erfahren