27. Oktober 2025
  • 12:46 Spenden für den Stabhochsprung-Nachwuchs
  • 10:54 Erfolgreiche Landesmeisterschaften und 10 DM-Normen
  • 13:57 Neustart 2025 mit starker U18
  • 17:47 Saisonstart in Magdeburg
  • 17:06 Potsdamer Stabies stellen 3 Nachwuchskader

Ein Teil der SCP-Stabies nutzten die Projektwoche der Sportschule Potsdam, um sich gemeinsam auf Spurensuche nach olympischen Erfolgen Potsdamer Leichtatheten zu begeben. Dazu gastierten sie der traditionsreichen Niederlausitzhalle in Senftenberg, in welcher viele der einstigen Potsdamer Athleten selbst an Meisterschaften teilnahmen oder sich oft mit anstrengenden Trainigseinheiten auf diese vorbereiteten. Auf dem Programm stand neben […]

mehr erfahren

Am Wochenende trafen sich unter der Leitung der Potsdamer Stabhochspringer Gleichgesinnte aus den benachbarten Bundesländern, um in einem gemeinsamen D-Kaderlehrgang ihr Wissen und Können im Umgang mit dem biegsamen Gerät zu erweitern. In trainingspraktischen Kursen genauso wie in theoretischen Präsentationen  wurde von den anwesenden Stabhochsprungtrainern in der Senftenberger Niederlausitzhalle ein vielseitiges Lehrangebot unterbreitet, für welches […]

mehr erfahren

          Den 25. Einheitstag nutzten die Potsdamer Stabhochspringer, um in der Niederlausitzhalle in Senftenberg  mit Kindern der Klassenstufe 5-7 einen Schnuppertag in ihrer Lieblingsdisziplin zu gestalten. Mehr als 30 Kinder folgten der Einladung des Potsdamer Stützpunktes und probierten sich zum größten Teil erstmalig mit dem Sprungstab aus. An sechs Stationen lehrten […]

mehr erfahren

Beim Bundesfinale „Jugend trainiert für Oympia“ konnten die Mädchen der Sportschule Potsdam in der WK III den dritten Platz belegen. Mit dabei waren Leonie und Yara, die , beide durch Verletzung oder Krankheit nicht im Vollbesitz ihrer Kräfte, ihrer Mannschaft wichtige Punkte sicherten. Für die Mädchen geht nun eine lange Wettkampfsaison zu Ende. Jetzt heißt […]

mehr erfahren

Zwei Sportler unserer Trainingsgruppe starteten am Wochenende erfolreich bei den 22. Internationalen Löwenspielen. Yara trat am Samstag 4 mal an und musste sich nur im Hochsprung einer gleichaltrigen Sportlerin geschlagen geben. Somit bewies sie wenige Wochen nach ihrem Deutschen Vizemeistertitel im Siebenkampf, dass sie die vielseitigste Brandenburgerin im Jahrgang 2001 ist. In der U16-Wertung stand […]

mehr erfahren
mehr erfahren