Zum Weihnachtssprint wird alljährlich überprüft, ob das Training der letzten Wochen zu neuen Sprintbestmarken unserer Stabies führt. Dabei standen im heutigen Dreikampf 30 Meter mit fliegendem Start, 60 Meter und 150 Meter im Zentrum der Überprüfung. In Abwesenheit von Friedelinde und Leni, die zum einem medizinischen Check nach Salzburg reisten, sowie Moana und Ole, die […]
mehr erfahrenWährend unsere Bundeskader traditionell zu einem ersten Testwettkampf nach Magdeburg reisten, trafen sich im Rahmen des jährlichen Adventssportfestes im heimischen Luftschiffhafen immerhin 25 Nachwuchsstabhochspringer, um sich in spannenden Wettbewerben zum Teil erstmalig mit dem Stab zu probieren. So griffen in der U14 und U12 sogar 15 hochmotivierte Kinder der Region zum Sprunggerät und konnten mit […]
mehr erfahrenHeute reisten unsere großen Stabies zum traditionellen Weihnachtssportfest des SC Magdeburg. Wie auch in den vergangenen Jahren wollten unsere Stabies ihre gelernten Fähigkeiten aus den letzten Wochen im Wettkampf ausprobieren. Moana und Leni sprangen noch aus verkürzten Anläufen, Janina, Lauré, Fabio und Ole testeten bereits aus ihren Wettkampfanläufen. Am Ende des Wettkampfes standen für unsere […]
mehr erfahrenAm vergangenen Wochenende luden die Stabhochsprung-Bundestrainer des DLV gemeinsam mit den “ Freunden der Leichtathletik“ einige der besten Nachwuchsstabhochspringer zum 4. Pole Vault Youth Camp nach Leverkusen ein. Aus Berlin/Brandenburg reisten mit Amadeus Gräber, Wigurd Wildgrube und Mathilda Hoffmeister die derzeit geschicktesten Landeskader der m/w 14. Dort erlebten sie an zwei Tagen mit mehr als […]
mehr erfahrenAm Wochenende reiste ein Kleinbus des SC Potsdam des SC Potsdam mit den neu berufenen Stabhochsprung-Bundeskadern und ihren Trainern zu den Teamtagen in Leverkusen. Nach individuellen Zielgesprächen, physiotherapeutischem Check, einem Complex-Core-Test und natürlich stabhochsprungorientierten Trainingseinheiten u.a. mit dem Weltmeister Raphael Holzdeppe stand am Sonntag dann eine biomechanische Analyse auf dem Leverkusener Messplatz im Mittelpunkt. Hier […]
mehr erfahrenSpät im trafen sich in diesem Jahr die Potsdamer Stabhochspringer zu einem gemeinsamen Saisonabschluss im Garten ihres Trainers. Seid vielen Jahren wird dort gemeinsam gekocht und über die vergangene Saison gesprochen und auf das nächste Sportjahr voraus geschaut. Aufgrund der doch schon recht niedrigen Temperaturen diente ein Lagerfeuer als notwendige Wärmequelle. Über diesem wurden dann […]
mehr erfahren





