6. November 2025
  • 12:46 Spenden für den Stabhochsprung-Nachwuchs
  • 10:54 Erfolgreiche Landesmeisterschaften und 10 DM-Normen
  • 13:57 Neustart 2025 mit starker U18
  • 17:47 Saisonstart in Magdeburg
  • 17:06 Potsdamer Stabies stellen 3 Nachwuchskader

Sowohl die Jungen als auch die Mädchen der Wettkampfklasse 3 haben in Löwenberg das Landesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ für die Potsdamer Sportschule mit deutlichem Vorsprung gewonnen und dürfen nun im September im Bundesfinale dabei sein. Von uns standen mit Jonas, Vanessa, Angelina, Julia und Tjara einige Stabies mit im Mannschaftsaufgebot und errangen auch Bestleistungen. […]

mehr erfahren

Stabhochspringer sind Puzzlespieler – sie benötigen Geduld und Akribie um zum Erfolg zu springen. Es muss einiges passen oder besser passend gemacht werden, wenn man erfolgreich mit dem Stab hohe Höhen überwinden möchte. Gelungen ist dies der erst 15-jährigen Leni-Freyja Wildgrube von der RSV Eintracht 1949 in Stahnsdorf, die sich nun bereits das vierte Jahr […]

mehr erfahren

Sehr gutes Wetter, Besuch aus Bremen, Holzminden und Leipzig sowie das Können der Tüchtigen waren heute beim Abendsportfest im heimischen Luftschiffhafen die Voraussetzungen für deutliche Leistungssteigerungen unserer Stabies. In der w14 konnte sich Rebecca um 20 Zentimeter auf eine neue Bestmarke von 2,60 Meter steigern und belohnte sich somit für viele fleißige Trainingseinheiten zu Hause. […]

mehr erfahren

Bei den Landesmeisterschaften im Blockmehrkampf hieß es für unsere drei Starterinnen, sich mit der Erfüllung der geforderten Norm einen Start bei den bereits in zwei Wochen stattfindenden Deutschen Meisterschaften zu sichern. Julia die diese bereits zuvor in Cottbus überboten hatte, nutzte den Wettkampf ebenso als Standortbestimmung, um die Vorbereitung für die DM zu optimieren. Mit […]

mehr erfahren

Bei den Deutschen U23-Meisterschaften in Leverkusen konnte Friedelinde unangefochten ihren Sieg aus dem Vorjahr verteidigen. Nach übersprungenen 4,20 Metern ließ sie die Latte auf neue Besthöhe von 4,35 Metern legen, konnte diese aber im Gegensatz zum Einspringen nicht überwinden. Stina, als unsere zweite Teilnehmerin im Feld, steigerte sich auf 3,90 Metern und versuchte sich in […]

mehr erfahren

Bei einem Springerabend im Löwenberger Land konnte Jonas seine Hochsprung-Bestleistung bereits zum dritten Mal in dieser Saison steigern. Nach 1,83 Meteren in Berlin war er bereits vor einer Woche in Potsdam mit 1,85 Metern einen neuen Rekord gesprungen. Nun war er ohne Trainer in Löwenberg erneut erolfgreich und überquerte sogar 1,88 Meter im Flop. Mit […]

mehr erfahren