Der letzte Tag der DJM in Rostock war gleichzeitig der letzte Tag für Tjara Hsu in den Reihen der Potsdamer Stabhochspringer. Nachdem Tjara 2017 Deutsche U16-Vize-Meisterin im Speerwurf wurde, legte sie im vergangenen Jahr zunehmend ihren Schwerpunkt auf diese Disziplin. Heute nun konnte sie bereits unter der Anleitung ihres künftigen Trainers Burkhard Looks einen sehr […]
mehr erfahrenAuch am zweiten Tag wurde Leni auf dem Rostocker Siegerpodest geehrt. Wie schon im Winter lief sie als Zweite im Hürdenfinale der wJ U20 über die Ziellinie. In 13,93 Sekunden stellte sie dabei bei 2 m/s Gegenwind den TG-Rekord von Annika Roloff ein. Zuvor konnten wir bereits Jonas auf dem Podest ehren. Mit übersprungener Bestleistung […]
mehr erfahrenSeit gestern laufen die Deutschen Meisterschaften der Jugend im Ostseestadion Rostock. Am ersten Tag der Meistschaft griffen unsere Sportler der männlichen und weiblichen Jugend U18 zu den Stäben. Die Jagd nach den Medaillen begannen die Jungs, hier waren Ole und Fabio am Start. Für Fabio war es die erste Deutsche Meisterschaft im Stabhochsprung. Bei den […]
mehr erfahrenMit zwei sichtlich enttäuschten Athletinnen mussten wir gestern die Rückreise von den Deutschen Meisterschaften in Nürnberg antreten. Dabei waren Friedelinde und Anjuli auf Platz 3 und 4 der nationalen Meisterschaft im Stabhochsprung gesprungen. Beide machten sich trotz nicht optimal verlaufender Vorbereitung berechtigte Hoffnung, ein Ticket für die Europameisterschaften in Berlin zu lösen, scheiterten aber denkbar […]
mehr erfahrenBei den Norddeutschen Meisterschaften der U20 und U16 konnten unsere Sportler je zwei Gold-, Silber- und Bronzemedaillen mit nach Hause nehmen. Ein Doppelsieg in der mJ U20 gelang im Stabhochsprung Ole (4,60m) und Fabio (4,50m). Als Fünfter in diesem Wettbewerb steigerte Oliver seine Bestleistung um 30 Zentimeter und scheiterte nach übersprungenen 4,20 Metern leider an […]
mehr erfahrenEine Woche vor den Deutschen Meisterschaften in Nürnberg und dem entscheidenen Ausscheid für die EM Berlin 2018 setzt sich Fredi gegen die nationale und internationale Konkurrenz durch. Beim 3. Flutlichtspringen in Köln übersprang sie 4,11 m, 4,21 m und 4,31 m fehlerfrei. Damit stand Fredi als Siegerin fest und versuchte sich heute noch vergebens […]
mehr erfahren





